Navigation
Mitglieder Online
· Gäste Online: 1
· Mitglieder Online: 0
· Mitglieder insgesamt: 351
· Mitglieder Online: 0
· Mitglieder insgesamt: 351
Login
Noch kein Mitglied?
Lies zuerst unter FAQ.
Danach Klicke hier um dich zu registrieren
Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern sende eine email an:
ldegen@gymnasium-hettstedt.de.
Höhepunkte 16/17
Höhepunkte im Schuljahr 16/17
17.08.2017
MZ Projekt
Auch im Schuljahr 2016/17 beteiligte sich unsere Schule am Projekt der Mitteldeutschen Zeitung. Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen sollen über das Medium Zeitung mit all seinen Möglichkeiten informiert werden. Sie sollen die Darstellungsformen erfassen, sich mit ihnen kritisch auseinandersetzen und sich selbst als Autoren versuchen. Damit wird ein wesentlicher Beitrag für die Medienkompetenz geleistet.
So sprach Frau Petasch über Zeitung im Allgemeinen und ihre Arbeit als Journalistin und Herr Lukaschek über seine als Zeitungsfotograf. Alle Fragen der Schüler wurden beantwortet. Unterstützt wird dieses Projekt von Mitgas und der AOK. So konnten die Schülerinnen und Schüler ein Erdgasauto bestaunen und Interessierte einen Teil der Helios-Klinik besichtigen, was besonders spannend war.
Diese etwas andere Art und Weise des Unterrichts gefiel den meisten, was man an der guten Qualität der verfassten Artikel sehen kann.
Bericht von Fr. Schmidt









05.07.2017
Humboldt-Urkunde
Zum Schuljahresende ist es zur Tradition geworden, Schülerinnen und Schüler für hervorragende Leitungen mit der Humboldt-Urkunde aus zu zeichnen.
In diesem Schuljahr erhielten diese Ehrung:
Lena Rabea Seidel, Nick Holznagel, Cindy Elle, Peter Schreiber, Deborah Weise




04.07.2017
Bundescup "Spielend russisch lernen" 2017
Am 29. Mal fand in unserer Schule der Bundescup "Spielend russisch lernen" 2017 statt. Diese schulinterne Runde war die 1. von insgesamt 3 Runden des bundesweiten Sprachturniers. Für die 12 Teams mit je 2 Spielern war es eine gro&stlig;e Herausforderung, der sich unserer Schule zum 1. Mal stellte. Ein Team bestand aus einem "Russisch-Könner" und einem "Nicht-Könner". Alle Teams mussten sich untereinander in Konzentrationsfähigkeit und Vokabelwissen messen. In 5 Schulstunden spielten wir gegen die 7.,8. und 10. Klasse. Diese Spiele gewannen wir und sind somit eine Runde weiter. Wir hoffen, dass wir auch diese erfolgreich bestreiten, denn den Siegern steht dann noch ein Finale im Europa-Park in Rust bei Freiburg bevor. Der Hauptpreis ist dann eine Reise nach Moskau oder Sankt Petersburg. Somit ist also Daumendrücken angesagt!
Bericht von: Eilina Hinz, Elisabeth Hubert Klasse 9

02.06.2017
Referierwettbewerb 2017
Am 02.06.2017 fand unser traditioneller Schulausscheid des Referierwettbewerbes der Klassenstufe 6 statt. Teilnehmer waren die Erst- und Zweitplatzierten der Klassen 6.1. – 6.4. .
...
Ergebnisse: hier

12.05.2017
Europatag 2017
Am 12. Mai 2017 fand zum neunten Mal das Highlight des Schuljahres statt: der Europatag zu einem der Gründungsländer der EU, Italien. Die Schüler unserer zehnten Klassenstufe bearbeiteten zu dieser Thematik vielerlei Aspekte zur Kolonialmacht. Die einzelnen Arbeitsgruppen beschäftigten sich mit folgenden Themen: ... mehr hier
Das Video
Bilder:











01.06.2017
Schülermeisterschaft Volleyball
7 Mannschaften der Klassen 9 und 10 haben an 2 Anlagen in der Drushbahalle die Meisterschaft ausgetragen. Die Mannschaften 10/1, 9/2 und 10/2 belegten die Plätze 4 - 2.
Sieger wurde die Mannschaft der Klasse 9/3 mit den Spielern Jule Nathow, Chantal Rühlich, Wiebke Büchner, Anna Manthhey, Niclas Cechini, Hannes Kochan, Louis Schulz und Stefan Mennicke.
Herzlichen Glückwunsch
Bericht: A.Schubert
29.05.2017
Wir auf Luthers Spuren
Rückmeldungen vom Lucas Cranach Gymnasium in Wittenberg von der Präsentation des Lutherprojektes:
07.04.2017
Offene Schulmeisterschaften im Turnen 2017
Bilder:






02.04.2017
Hallenkreismeisterschaft Leichtathletik 2017
Am 01.03.2017 fuhren wir mit 11 SchülerInnen des Humboldt Gymnasiums nach Sangerhausen zur Hallenkreismeisterschaft in der Leichtathletik.
Platzierungen der Teilnehmer:
Hochsprung 1. Jule Nathow 3. Niklas Zimmermann |
Weitsprung 3. Deborah Weise 3. Jule Nathow |
Sprint 2. Deborah Weise 5. Niklas Zimmermann |
Kugelstoßen 2. Markus Schäfer 3. Wiebke Büchner 4. Tim Wokon |
Rundenlauf 1. Deborah Weise 1. Niklas Zimmermann 2. Jule Nathow 4. Florian Dietrich |
13.03.2017
Lutherprojekt
Wir auf Luthers Spuren
Unser Projekt befindet sich auf der Zielgeraden, wie wir( ABI2017 )!
Am 13.03.2017 fand bei uns im Wilhelm und Alexander von Humboldt Gymnasium Hettstedt eine feierliche Preisübergabe statt.
mehr siehe Bericht von Frau Voigt

20.02.2017
Volleyball 2017
Foto von der Siegermannschaft Klasse 8.4 im Volleyballturnier der 7. und 8. Klassen vom Tag der offenen Tür mit den 3 Schiedsrichtern

15.02.2017
Skikurs 2017
Bericht von:Celine Friedt und Mandy Fritz hier .





01.02.2017
Diercke Geographie Wettbewerb
Auch in diesem Schuljahr beteiligt sich unsere Schule am bundesweiten Geographie-Wettbewerb DierckeWISSEN.
Die erste Runde, an der jeder an Geographie interessierte Schüler der Klassenstufen 5 – 10 teilnehmen konnte, fand am Mittwoch, 01. Februar 2017 statt.....
Hier die Sieger und ein ausführlicher Bericht von Frau Trunk

12.01.2017
Vorlesewettbewerb
Auch in diesem Schuljahr nahmen die Schüler der 6. Klassen am Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels teil. Nachdem die Klassensieger ermittelt worden waren, fand der Schulausscheid am 12.12.2016 in der Stadtbibliothek in Hettstedt statt.....
ausführlicher Bericht von Frau G.Schmidt
Bilder:










06.12.2016
Exkursion nach Erfurt - Klasse 7.2
Die Klasse 7.2 hat am 06.12.2016 eine Exkursion nach Erfurt durchgeführt und ...
ausführlicher Bericht von Herrn Röthel
Bilder:



28.11.2016
Prüfen - Drücken - Helfen
24. November 2016
Prüfen, rufen, drücken – Schüler lernen Leben retten
- Ärzte der HELIOS Klinik Hettstedt motivieren Jugendliche zum Handeln im Notfall
- Kurse zur Wiederbelebung im Humboldt-Gymnasium finden positive Resonanz
Den ausführlichen Bericht findet ihr hier oder hier
Bilder der Aktion:




19.11.2016
Weihnachten im Schuhkarton Bilder 2016/17




24.10.2016
Weihnachten im Schuhkarton
Auch in diesem Jahr beteiligen sich die Schüler/innen unserer Schule an der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton". Diese läuft noch bis zum 15.11.2016. Unter dem Motto "Kinderaugen strahlen lassen" machen wir mit, denn wir wissen selbst, wie wichtig Geschenke zu Weihnachten sind. Ohne geht gar nicht. Also macht mit, denn stellt euch vor, Ihr würdet nicht das kleinste Geschenk bekommen! Macht also mit. Informationen findet Ihr im Internet, aber auch unsere Lehrer/innen geben Euch Auskunft.
Abzugeben sind die Päckchen im Lehrerzimmer. Wir leiten sie dann weiter.
Ines Voigt
Bilder der Aktion vom vergangenen Jahr




19.11.2016
Wettbewerb Informatik-Biber 2016
![]() |
Alle Jahre wieder! Wie bereits in den vergangenen Jahren, fandt in der Woche vom 07.11. - 11.11. der Wettbewerb Informatik-Biber statt. Infos siehe: www.informatik-biber.de In den vergangenen Jahren erzielten viele Schüler hervorragende Ergebnisse. siehe: Fachbereiche Informatik -- Ergebnisse oder hier |
14.11.2016
Hochsprung-Schulmeisterschaft
Zur Schulmeisterschaft im Hochsprung versammelten sich 45 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 - 9 in der Sporthalle des Wilhelm und Alexander von Humboldt Gymnasiums. .....
ausführlicher Bericht von Herrn Kalisch
Bilder:




Die Klassenbesten








