Navigation
Mitglieder Online
· Gäste Online: 1
· Mitglieder Online: 0
· Mitglieder insgesamt: 351
· Mitglieder Online: 0
· Mitglieder insgesamt: 351
Login
Noch kein Mitglied?
Lies zuerst unter FAQ.
Danach Klicke hier um dich zu registrieren
Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern sende eine email an:
ldegen@gymnasium-hettstedt.de.
Höhepunkte 17/18
Höhepunkte im Schuljahr 17/18
24.08.2018
Eindrücke und Rückblick zur Studienfahrt nach Krakau
hier Bilder von Fr. Voigt
Bericht und Interview folgt.
nach oben
24.06.2018
Projekt: Distelfalter
hier der Bericht
Video vom Projekt
Das Video wurde leider um 90 Grad verdreht aufgenommen. Im VLC-Player kann man unter: Werkzeuge - Effekte/Filter - Videoeffekte - Geometrie die Drehung korrigieren.
Rechter Mausklick auf den link -- Ziel speichern unter -- ... Video
nach oben
24.06.2018
Ergänzung zur Schülermeisterschaft im Turnen
Der Fernsehbericht des TV-Senders PUNKTum:
nach oben
09.06.2018
Total Vocal wie die Profis im Studio
Am 8. und 9. Juni erlebten die Sängerinnen und Sänger des großen Schulchores eine Chorprobe der ganz anderen Art. Gemeinsam mit den beiden Chorleitern und Herrn Marx, ehemals Musiklehrer am Sangerhäuser Schollgymnasium, wurden CD-Aufnahmen gemacht. Trotz der hohen Temperaturen arbeiteten alle gleichermaßen begeistert und diszipliniert, auch wenn einige Titel mehrmals aufgenommen werden mussten, bis wirklich alle zufrieden waren. Dies zeigte aber auch allen Chorsängern, wie viel Zeit und Arbeit die großen Stars in die Produktion ihrer CDs investieren, bis diese am Ende erworben werden können.
Bilder Frau Endrejat










nach oben
31.05.2018
Schülermeisterschaft Volleyball
2 Bilder von der Schülermeisterschaft im Volleyball
Bild1 die 2 besten Teams des Turniers
Bild2 Volleyballer der 10. Klassen und Schiedsgericht
Bilder Herr Schubert


nach oben
28.05.2018
Bundescup Russisch
Am 28. Mai 2018 führten wir die schulinterne Runde des Sprachwettbewerbs "Spielend Russisch lernen" in der Aula unseres Gymnasiums durch. 12 Mannschaften ... mehr hier
Bilder Frau Wetterau















nach oben
27.05.2018
Geounterricht bei MKM
"Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah!?"
MKM Mansfelder Kupfer und Messing GmbH in Hettstedt
Das Unternehmen kennt wohl jeder in der Umgebung vom Vorbeifahren. Die Schüler der 9. Klassen unseres Gymnasiums durften am 7. und 9. Mai 2018 nun auch einmal hinter die Kulissen des Traditionsbetriebes blicken.
... ausführlicher Bericht von Frau Trunk hier
Bilder Frau Trunk


















nach oben
03.05.2018
Exkursion des Schulchors zum Finale des "Händelexperiments"
Ein kleiner Bericht von Peter Schreiber über die Exkursion unseres "großen" Schulchores nach Halle zur Abschlussveranstaltung des Händel-Experiments.
hier

noch sind ringsum Plätze frei - später waren es mehr als 1000 Gäste

nach oben
14.03.2018
Hallenkreismeisterschaft Leichtathletik
4 Kreismeister für das Humboldt-Gymnasium bei den LeichtathletikHallenkreismeisterschaften ...
Kurzbericht
nach oben
08.04.2018
Offene Schulmeisterschaften im Gerätturnen 2018
Bilder Frau D. Schubert




Ergebnislisten
Vereinsturnen
|
|
|
|
weiblich: 2. Klasse 3. Klasse 4. Klasse | weiblich: 5. - 7. Klasse 8. - 9. Klasse |
männlich:
alle
|
männlich:
6. - 9. Klasse
|
Schulturnen
|
|
|
|
weiblich: 2. - 4. Klasse | weiblich: 5. Klasse 6. - 7. Klasse 8. - 9. Klasse |
männlich:
alle
|
männlich:
alle
|
Schulergebnis
|
|
Grundschule
|
5. - 9. Klasse
|
nach oben
20.02.2018
Skikurs 2018
Kurzbericht vom alljährlichen Skikurs der Klassenstufe 11
hier
Aus der Sicht einiger Änfänger : Helena, Lisa und Anna


nach oben
10.01.2018
Das Theaterstück "Notre-Dame de Paris"
Kurzbericht der Aufführung des Theaterstückes
hier
von Dumitru Gutu
07.12.2017
Adventskonzert der Schulchöre für Eltern und Lehrer
hier eine fotografische Nachlese vom Auftritt der beiden Chöre (Farbkleckse und Total Vokal) am 7. 12. 17 in unserer Aula.
Bilder eingereicht von Herrn Frank









15.11.2017
Hochsprung mit Musik
Schulmeisterschaft im Hochsprung des Wilhelm und Alexander von Humboldt Gymnasiums am 15.11.2017
Zur Schulmeisterschaft im Hochsprung versammelten sich fast 40 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 - 9 in der Sporthalle des Wilhelm und Alexander von Humboldt Gymnasiums.
Nach einer kurzen Einweisung in den Wettkampf meisterten alle Teilnehmer auch gleich die Einstiegshöhe. Gewertet wurde nach Klassenstufe, wobei jeweils noch nach Jungen und Mädchen getrennt wurde. Vor allem die Klassenstufen 5 und 6 stellten ein starkes Teilnehmerfeld und überzeugten mit hervorragenden Techniken. Begleitet von Musik entwickelte sich über mehrere Stunden ein spannender Wettkampf. Über die Platzierungen entschieden aufgrund gleicher Höhen nicht selten die Anzahl der Fehlversuche. Besonders hervorzuheben ist gegenseitige Unterstützung mit der sich die Teilnehmer an diesem Tag zu einigen neuen persönlichen Bestleistungen anspornten.
Neue Schulrekorde stellten Emilia Büchel ( Klassenstufe 6: 1,30 m) und Alexandru Adam ( Klassenstufe 7: 1,55 m ) auf.
Fr. Wuhnow, Hr. Kohl und Hr. Kalisch
|
|
||||
1. 2. 3. |
Marie Krohn Celina Kurtze Aliah Marie Franze |
1,15 m 1,10 m 1,10 m |
1. 2. 3. |
Marvin Wehling Tim Johne Philip Proft |
1,20 m 1,10 m 1,10 m |
|
|
||||
1. 2. 3. |
Emilia Büchel Alena Feldmann Ondira Freier |
1,30 m 1,10 m 1,10 m |
1. 2. 3. |
Hannes Litzenberg Theo Meißner Danilo Freier |
1,30 m 1,30 m 1,20 m |
|
|
||||
1. 2. 3. |
Hanna Gröger Carolina Schenk Alina Kunze |
1,25 m 1,10 m 1,10 m |
1. |
Alexandru Adam | 1,55 m |
|
|
||||
1. |
Elise Weis |
1,30 m |
1. 2. |
Dumitru Gutu Manuel Blume |
1,55 m 1,45 m |



04.12.2017
Adventskonzert
Gemeinschaftskonzert mit "cantamus kammerchor" aus Halle am 02.12. in unserer Aula
"Total Vocal" blickt auf ein erstes großes und erfolgreiches Konzert zurück. Mit einem halbstündigen Programm eröffneten wir ein Konzert mit dem "cantamus kammerchor" aus Halle unter der Leitung von Frau Köhler, die vor vielen Jahren auch einmal Musiklehrerin an unserem Gymnasium war. "Total Vocal" zeigte einen Ausschnitt aus dem diesjährigen Weihnachtsprogramm. Unsere Solisten Jasmin, Cindy, Joulie und Constantin haben ihre ersten Gesangseinlagen mit Bravour gemeistert. Erstmalig hat unser Chor dazu a cappella gesungen. Eindrucksvoll für uns war es auch, dem kraftvollen Gesang des Chores aus Halle zu lauschen und gemeinsam mit dem Publikum und beiden Chören ein emotionales Schlusslied zu gestalten.
Solche schönen Konzerterlebnisse machen Lust auf mehr!!!!





28.11.2017
Musicalküken
Auftritt der "Musicalküken" im Theater EislebenIm Juni fanden wie in jedem Jahr die Schülertheatertage statt. Wir traten mit dem Stück "Jana muss bleiben" auf. Darin geht es um eine türkische Schülerin, die mit ihrer Familie abgeschoben werden soll, obwohl sie alle gut integriert sind. Janas Klassenkameraden starten mehrere Protestaktionen und erreichen, dass Jana bleiben darf. Leider schafften wir nicht den Gewinn des Theaterpreises. Aber dafür wurden wir vom Rotary-Club Eisleben zur Mitgliederversammlung eingeladen, um noch einmal unser Stück zu spielen. Zunächst freuten wir uns, dachten dann aber gleich an die zusätzliche Probenarbeit, denn die Sommerferien lagen noch dazwischen. Die neu gegründete AG "Musicalküken" der 5. Klassen unterstützte uns nun 7.Klässler und der Auftritt wurde ein voller Erfolg. Die Fotos zeigen uns voller Lampenfieber vor der Vorstellung und dann seht ihr noch einige Ausschnitte aus dem Stück.
Bericht: A. Stüwe







26.11.2017
Phoenix Theatre
Veranstaltung im Fach Englisch: Phoenix Thaetre
Kurzberichte: Secret Box As you like it
So erlebten Schüler und Schülerinnen der Klasse 5.4 das Theaterstück.
Schülerzeichnungen
23.11.2017
Lesung: "Ein Morgen vor Lampedusa"
![]() |
"Ein Morgen vor Lampedusa" … hieß eine szenische Lesung die am 19.10. und am 24.10. in der Aula unseres Gymnasiums aufgeführt wurde. Drei Schüler und zwei Schülerinnen der Jahrgänge 11 und 12 lasen originale Text Mitschriften von Geretteten und Rettern der Flüchtlingskatastrophe vom 03.10.2013 vor Lampedusa. ... ausführlicher Bericht: von Herrn Röthel hier |
hier |
18.09.2017
Geschichtswettbewerb

Bericht: Frau Stüwe

Bild: c Körber-Stiftung/Dirk Mahler

Bild: c Körber-Stiftung/Dirk Mahler



04.09.2017
Kanulager
1. Kanulager des Wilhelm und Alexander von Humboldt Gymnasiums vom 14.-18.08.2017
Zum ersten Mal veranstaltete der Fachbereich Sport in diesem Jahr ein einwöchiges Wasserlager mit dem Schwerpunkt Kanusport.
... hier mehr





10.01.2018
DELF - Prüfungen
Folgende Schüülerinnen legten im Jahr 2017 erfolgreich das DELF A1 ab:
Maja Laetitia Dolny
Natalie Palme
Dilan Reichelt
Folgende Schülerinnen legten im Jahr 2017 erfolgreich das DELF A2 ab:
Vanessa Fuhlert
Jana Günther
Wir gratulieren zum erfolgreichen Abschluss.